Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld gehören mit acht Spielstätten in drei Häusern (Stadttheater, Theater am Alten Markt, Konzerthaus Rudolf-Oetker-Halle) zu den größten Kultureinrichtungen in Nordrhein-Westfalen. Das Mehr-Sparten-Haus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Orchester, Konzerthaus und dem Vermittlungsbereich jungplusX unter der Leitung von Michael Heicks, Nadja Loschky (Intendanz) und Stefanie Niedermeier (Verwaltungsdirektion) ist bekannt für den „Bielefelder Weg“: Mit innovativen Angeboten, flachen Hierarchien, diversitätsorientierter Ausrichtung und offener Kommunikation auf allen Ebenen bringen rund 370 Mitarbeiter*innen über 600 Veranstaltungen pro Spielzeit auf die Bühne.

Wen suchen wir?


Für die neu geschaffene Position der Produktionsleitung am TAM (Spielstätte: Theater am Alten Markt) suchen wir eine motivierte Persönlichkeit mit künstlerischem Interesse und Organisationstalent. Sie bringen idealerweise praktische Erfahrungen aus dem Theaterbetrieb mit und verstehen die Abläufe hinter den Kulissen ebenso wie die kreative Dynamik auf der Bühne. Ihr Arbeitsstil ist strukturiert und lösungsorientiert – dabei behalten Sie Zeitpläne, Budgets und Produktionsziele im Blick. Gleichzeitig begegnen Sie Regisseur*innen, Bühnenbildner*innen und dem gesamten künstlerischen Team mit Sensibilität und einem offenen Ohr für kreative Prozesse. Sie arbeiten routiniert mit technischen Abteilungen zusammen und koordinieren souverän zwischen Kunst und Umsetzung. Freuen Sie sich auf eine operative Schlüsselrolle in einem kleinen, netten und humorvollen Team.

 
Sie möchten Teil unseres Theaters werden? Wir suchen für die Spielzeit 2025/26 (ab dem 25.08.2025) eine Besetzung für die Position:
 
Produktionsleitung TAM
Theater am Alten Markt
Ihre Aufgaben
  • Koordination der Neuproduktionen des Theaters in der Spielstätte Theater am Alten Markt, in enger Abstimmung mit den künstlerischen Teams, der Technischen Direktion sowie den Abteilungsleitungen
  • Bei Bedarf auch Koordination oder Unterstützung bei Produktionen in anderen Spielstätten der BuO
  • Erstellen von Umbauplänen und Ablaufplänen 
  • Funktion als Ansprechpartner*in der Bühnen- und Kostümbildner*in während des gesamten Planungs- und Produktionsprozesses und Betreuung dieser bei der Entwicklung ihrer Entwürfe in Berücksichtigung der technischen, personellen und finanziellen Realisierbarkeit
  • Prüfung der Bühnenbild- und Kostümentwürfe auf ihre technische und finanzielle Realisierbarkeit und Organisation der Umsetzung in Absprache mit Werkstatt-, Kostüm- und Maskenleitung sowie Bühnenmeister*innen, Beleuchtungsmeister*innen, Leitung der Medientechnik und der Technischen Direktion
  • Koordination und Leitung von Modellpräsentationen gemeinsam mit dem Technischen Direktor
  • Ansprechpartner*in der Bühnen- und Kostümbildner*in bei Bauprobe, Werkstatt- und Kostümabgabe
  • Recherche und Beratung der Bühnenbildner*innen hinsichtlich Materialen der bildnerischen Gestaltung in Absprache mit den Bühnenmeister*innen und der Werkstattleitung; dazu gehört ggf. auch die Koordination des Einsatzes von Fremd- und Zulieferfirmen
  • Ästhetische Qualitätskontrolle der gebauten Bühnenbildelemente in Absprache mit der Werkstattleitung
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bühnenbild/Kostümbild bzw. Innenarchitektur/Modedesign oder eine vergleichbare Ausbildung 
  • Erfahrung im Theaterbetrieb, bspw. als Bühnen- oder Kostümbildassistenz
  • Begeisterung und Einfühlungsvermögen für künstlerischen und technischen Prozesse am Theater 
  • Hohes Organisationstalent und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • CAD-Skills (Wir nutzen AutoCAD)
Unser Angebot
Wir bieten:
 
  • Ein innovatives und offenes Arbeitsumfeld in engagierten, kreativen und vielseitig aufgestellten Teams
  • Einen Arbeitsplatz im Herzen der Stadt mit kurzen Dienstwegen: Im zentral gelegenen Gebäudekomplex des Stadttheaters befinden sich auch alle Probebühnen, Werkstätten und Büros
  • Hohe Lebens- und Freizeitqualität in der Stadt Bielefeld/Ostwestfalen (rd. 350.000 Einwohner*innen) in unmittelbarer Nähe zum Teutoburger Wald
  • Fort- und Weiterbildungsangebote der Stadt Bielefeld; Zuschuss zum Job-Ticket; Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zusätzliche Altersversorgung über die Bayerische Versorgungskammer


Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).


Für fachliche Fragen oder Informationen zum Theater stehen Ihnen Anna Rose (Künstlerische Produktionsleiterin - anna.rose@bielefeld.de) und Malte Arms (Technischer Direktor - malte.arms@bielefeld.de), gerne zur Verfügung.  Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Louisa von Scheve (louisa.vonScheve@bielefeld.de).

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (ein PDF, max. 10 MB) – bis spätestens 01.06.2025 an:

buo.technik@bielefeld.de


Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Technische Direktion
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld

Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Fahrt- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können leider nicht übernommen werden.
Kontakt
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Technische Direktion
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld
buo.technik@bielefeld.de
c0a1i1r0p4c4c4cs000000t1v180pxSSSSSSsxSSSSSS