Die KGSt
Du befindest dich im Studium und willst dich nebenbei in einen spannenden Job praktisch einbringen und etwas dazuverdienen? Perfekt! Für den Programmbereich  Organisations- und Informationsmanagement der KGSt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Werkstudierende:n (m/w/d) (bis zu 20 Stunden wöchentlich).
Werkstudent:in im Organisations- und Informationsmanagement (m/w/d)
in Köln

Das erwartet dich bei uns:

  • Einen Platz in einem innovativen Team, mitten in Köln (Gereonstraße 18-32 in 50670 Köln), mit einer sehr guten Anbindung an den ÖPNV.
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit klarer Zielsetzung und eine enge Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen.
  • Einen Einblick in die kommunale Verwaltungslandschaft und die Themen des Verwaltungsmanagements sowie der Verwaltungsmodernisierung.
  • In Absprache mit den Kolleg:innen frei einteilbare Arbeitszeiten (bis zu 20 Stunden wöchentlich).
  • Flexibles, hybrides Arbeiten mit einer Kombination aus Remote-Work und Präsenzzeiten
  • Kostenfreie Getränke, regelmäßige Teamevents, Bezuschussung des Deutschlandtickets und die Nutzung von Corporate Benefits.
  • Ein befristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit mit anteiliger Vergütung nach Entgeltgruppe 2 TVöD - abhängig von deiner Stundenzahl sind das bei 20 Wochenstunden ca. 1.200€ monatlich brutto.

Das wünschen wir uns von dir:

  • Du bist eine aufgeschlossene und kommunikative Person.
  • Dich zeichnet eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise aus.
  • Du hast eine rasche Auffassungsgabe, bist sorgfältig und ausdauernd – insbesondere bei wiederkehrenden Arbeiten.
  • Du bist teamfähig, leistungs- und serviceorientiert und kannst eigeninitiativ sowie selbständig arbeiten.
  • Du begeisterst dich für Themen wie Digitalisierung, Public Value und hast Lust auf eine sinnstiftende Tätigkeit.

Deine Aufgaben:

  • Gemeinsam Prozesse verbessern: Du unterstützt uns bei der Weiterentwicklung unseres KGSt-Prozessportals, das Kommunen hilft, ihre Prozesse effizienter und zukunftsfähig zu gestalten.
  • Ideen vernetzen, Wirkung entfalten: Mit deiner Hilfe bauen wir unsere Ideenplattform KGSt-Kommunect weiter aus – ein digitaler Ort, an dem Kommunen sich vernetzen und voneinander lernen.
  • Impulse für die wirksame Kommune setzen: Du recherchierst zu aktuellen Fragestellungen des kommunalen Managements und wirkst bei Umfragen mit, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, die die Zukunftsfähigkeit von Kommunen stärken.
  • Wissen sichtbar machen: Du gestaltest Präsentationen und Materialien, die komplexe Inhalte verständlich aufbereiten und so die Verbreitung innovativer Ansätze unterstützen.
  • Hand in Hand im Team: Du unterstützt uns bei der täglichen operativen Arbeit und leistest so einen wertvollen Beitrag für unsere gemeinsame Vision der wirksamen Kommune.
Kontakt
KGSt

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 21.04.2025.  Falls der Job nichts für dich ist, du aber jemanden kennst, der jemanden kennt (…), dann schick ihr oder ihm bitte diese Ausschreibung.

Schwerbehinderte Menschen erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Wir lieben und leben Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, Geschlechter, Religionen, sexueller Orientierungen und jeglichen Alters.

Für inhaltliche Rückfragen wende dich gerne an Marc Groß, den Leiter der gutachtlichen Bereiche (Marc.Gross@kgst.de, +49 221 37689-32). Bei allen anderen Fragen wende dich bitte an Julia Dräger oder Ramona Peters (Personal@kgst.de, +49 221 37689-68 bzw. -64).

Weitere Informationen zur KGSt erhältst du unter www.kgst.de/karriere-kgst

c4a1i1r0p267373s339999t1v180pxSSSSSSsxSSSSSS